Schön, dass ich Sie hier begrüßen darf. Auf dieser Seite stelle ich meine Bücher vor.
Falls Sie etwas bei mir kaufen wollen, schreiben Sie mir einfach eine Mail: info@weigand-buecher.de Darin sollte stehen: Was Sie wollen, wie viel davon und wo ich es hinschicken soll. Dann sende ich Ihnen die Bücher inkl. Rechnung.
Bei Bestellung des Buchhandels, bitte ich um Kontaktaufnahme – telefonisch oder per Mail.
Endlich! Wie
lange hat man auf ein Werk wie dieses gewartet. Generationen von
Großwildfreunden haben sich redlich bemüht, ihre sympathischen,
aber auch anspruchsvollen Tiere auf adäquate Art zu halten, ohne auf
Standardwerke, wie das vorliegende bestimmt eines werden wird,
zurückgreifen zu können. In Zukunft wird sich niemand mehr
herausreden können, wenn es zu eklatanten Erziehungsfehlern bei
Löwe, Tiger, Leopard, Nashorn, Nilpferd, Grizzly, Eisbär, Krokodil,
Hai oder Orca kommt. Nach diesem Buch kann keiner mehr sagen: „Wir
haben es nicht besser gewusst“ oder „Mir hat ja keiner was
gesagt“ – Lesen und endlich Bescheid wissen! Noch zwei
Anmerkungen des Autors: 1. Wenn Sie vorliegendes Buch nicht
komisch finden, empfehle ich Ihnen meinen Humorratgeber (den schreibe
ich allerdings nur, wenn es absolut nötig ist). 2. Falls Sie
dieses Buch in irgendeiner Weise ernst nehmen sollten, wären Sie
noch komischer als dieses Buch.
Der Roman „Eigentlich nicht möglich“ sollte ursprünglich „Mein Kater spricht mit mir“ heißen, aber das ist ja eigentlich nicht möglich. Was aber, wenn das passiert, was eigentlich nicht möglich ist? Eine Frage, mit der man immer wieder mal konfrontiert ist, wenn nicht sein kann, was nicht sein darf – oder nicht sein darf, was nicht sein kann? Sollte man dann zum Psychiater gehen oder besser einen Roman schreiben? Oder beides? In diesem in erster Linie heiteren Buch, in dem eine Erbschaft außer einer hübschen Villa auch Probleme der dritten Art mit sich bringt, erfährt man Näheres.
Neue Geschichten von dramatisch bis anrührend, von romantisch bis philosophisch und alle sehr amüsant. Überraschungen und Zerstörungsfreude, Stalking und Katzenjammer, Katzenklappen und Spezialschrauben, Selbstgespräche und eine sprechende Katze (?) – und vieles mehr.
Als Ich-Erzähler schlüpft der Autor in die verschiedensten Rollen in höchst amüsanten Katzengeschichten, natürlich wieder mit seinen humoristischen Illustrationen – ein wundervoll kurzweiliges Lesevergnügen!
Dieses Buch widmet sich auf sehr amüsante Weise durchaus ernsthaften Fragen rund um die Katzenhaltung. Es findet Antworten, gibt Tipps und Anregungen, beschreibt aber auch individuelle Lösungen.
Wer hätte gedacht, dass Hundeerziehung ein so komisches Thema sein kann? Zugegeben, das vorliegende Büchlein ist kein wissenschaftlicher Wälzer im klassischen Sinne, es ist vor allem eins: äußerst amüsant!
Wie verstehe ich meinen Hund und wie er mich – und das nach Möglichkeit nicht falsch. In diesem Buch erfahren Sie – auf amüsante Weise – viel über Kommunikation und Ausdrucksmittel des Hundes von Körpersprache bis zum Bellen.
Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, einen Hund zu erziehen, man muss nur denken können wie ein Hund – aber: Wie „denkt“ ein Hund? Sie erfahren es in diesem Buch auf äußerst unterhaltsame Weise.
Felicia Rehage/Eiko Weigand – Verlag: Kynos – ISBN: 978-3933228116 – Gebunden, 139 Seiten – 85 Bilder – 30.5 x 24 x 1 cm – EUR 24,95 – kostenloser Versand
Wege zur erfolgreichen Hundeerziehung und Verhaltenstherapie
Der aktuellste Wissensstand der Verhaltensforschung in Sachen Hund ist hier auf höchst unterhaltsame Weise verpackt. Spannend, lehrreich und witzig von der ersten bis zur letzten Seite!
Pasquale Piturru/Eiko Weigand – Verlag: Kynos – ISBN: 978-3938071786 – Gebunden, 149 Seiten – 84 Bilder – 30.5 x 24 x 1 cm – EUR 24,95 – kostenloser Versand
Postkarten gibt es hier auch – kann man sich im PDF anschauen. Zwar schreibt man eigentlich keine Karten mehr, aber welche verschenken oder sich über den Küchentisch hängen, macht immer noch Spaß. Vor allem bei dem Preis: 0,70 Euro, allerdings muss man mindesten 10 Stück abnehmen, sonst lohnt es sich einfach nicht.